Arián Irsula

Arián Irsula ist zwar ein noch junger Künstler, doch er kann bereits auf ein umfangreiches Werk sowie nationale und internationale Anerkennung verweisen.

Seinen Abschluss als Maler und Bildhauer machte er 2002 an der Akademie der Bildenden Künste „San Alejandro“ in Havanna. Danach folgte das Studium an der Kunsthochschule Havannas. In seiner Künstler-Biografie sind parallel zum Studium und danach zahlreiche Ausstellungen in Kuba und im Ausland verzeichnet. Deutschland ist zu seiner zweiten Heimat geworden. Schon mit 18 Jahren kam er nach Ulm, um an einem kleinen Theater Bühnenbilder künstlerisch zu gestalten. Darauf folgten mehrere Dutzend Aufenthalte, verbunden mit Ausstellungen, in fast allen Gegenden Deutschlands und auch in anderen europäischen Ländern. Norddeutschland nahm ihn in diesem Jahrzehnt als Gastkünstler auf. So konnte Arián in dieser Zeit Werke an der Ostsee (Kühlungborn 2010, 2011, 2012, Warnemünde 2010, Bad Doberan 2010, Schwerin 2014) und an der Nordsee (Insel Amrum 2016) ausstellen, die großen Anklang fanden.

In Kuba, in der bekannten Avenida Paseo, Ecke Línea, hat sich Arián inzwischen in seinem Atelier, das gleichzeitig eine Galerie ist, mit 4 weiteren jungen, aber schon anerkannten Künstlern seiner Generation niedergelassen. Das Irsula-Studio ist ein Ort ganz unterschiedlicher Malstile.

In einer früheren künstlerischen Phase, aber auch in der letzten Ausstellung in Deutschland, war die Heimat Ariáns Fokus und Inspiration. Das Thema „Heimatsymbole“, mit der kubanischen Flagge in vielfältigen Formen und Farbkombinationen, stand im Mittelpunkt. Seit 2 Jahren befindet sich Arián thematisch in einer neuen künstlerischen Phase. Er folgt, wie sein Vater, der Maxime des Nationaldichters und Helden Kubas, José Marti: „Patria es Humanidad“. „Heimat ist die Menschheit“. Die kleine Heimat ist das Land, in dem man geboren und aufgewachsen ist. Die große Heimat indes ist die Welt, unsere Welt. Wie viele Menschen seiner, der jüngeren Generation macht er sich Gedanken über die Vielfalt und Buntheit unserer Welt und über die möglichen Welten hier auf der Erde.

In den aktuellen Werken Ariáns, einschließlich derer in dieser Ausstellung, tritt das Thema „Welt“ in den Vordergrund, und Arián selbst empfindet sich, bildlich ausgedrückt, mit seiner Arbeit als „Baumeister“ von Welten. Auch wenn die Werke auf eine fiktive Welt hinweisen, geht er von konkreten, realen Bezugspunkten aus. Im Vordergrund steht nicht die Fiktion, sondern die Erkundung des Unsichtbaren, um dieses Unsichtbare mit dem Sichtbaren zu verbinden und in eine neue Dimension zu überführen, zu einer neuen Komposition zu vereinen.

Wie sieht nun konkret sein künstlerisches Verfahren aus? Arián schafft Bilder, die einer abstrakten Natur zuzuordnen wären und die der Zuschauer unmittelbar mit Motiven der Geografie, Kartografie und Kosmologie verbindet. Seine künstlerischen Motive findet er in seinem eigenen Werk. Er bemalt eine Oberfläche, sei es Leinwand oder anderes Material, mit Farben, meist Akryl, und fängt nun den Zustand des Objekts mit der Verzerrung und Zersetzung als Ergebnis der chemischen Reaktion auf. Die entstandenen Bilder werden fragmentiert, zerlegt, überdimensioniert. „Zooming“ war der Titel seiner letzten Ausstellung in Kuba, deren Bilder mit ebendiesem Verfahren entstanden sind. Mit einfachen Worten: Er fotografiert Details seiner Werke ab und gibt die von der Kameralinse aufgefangenen kosmischen Bilder wieder. Parallel zu den Bildern hängen die Originalflächen, die vom Künstler zu Beginn des künstlerischen Prozesses bemalt wurden. So werden die vollzogenen Prozesse in den teleskopischen Sichten implizit erklärt: Das Gefühl des physischen Raums, die Aufspaltung der Pigmentschichten, das Dripping und die Überlappung der Texturen.

Arián nutzt die Rhetorik jedes materiell verzerrten Bildes, um die Aufmerksamkeit auf die Inhaltsleere der Dinge dieser Welt zu lenken, um sein eigentliches Wesen mit Hilfe der visuellen Manipulation zu überdenken.

Die Welt Ariáns, des Künstlers Arián Irsula, ist ebenso weit wie meine eigene Welt. In der Karawane unserer Träume, auf parallel verlaufenden Wegen werden sich, wo auch immer, unsere Welten begegnen. Tatsache aber ist: Es wird der Ort sein, wo der Glaube an den Menschen, der Optimismus und das Glück zusammentreffen.

Jesús Irsula

Serie Baumeister der Welten: Kalte Planet
▪ Künstler: Arián Irsula ▪ Stil: Acryl Farbe / Leinwand ▪ Größe: 130 x 130 cm 

7.000,00 €*

Serie Baumeister der Welten: Warme Planet
▪ Künstler: Arián Irsula ▪ Stil: Acryl auf Leinwand ▪ Größe: 130 x 130 cm 

7.000,00 €*

Serie Materia
▪ Künstler: Arián Irsula ▪ Stil: Acryl auf Leinwand ▪ Größe: 130 x 130 cm 

7.000,00 €*

Serie Materia
▪ Künstler: Arián Irsula ▪ Stil: Acryl auf Leinwand ▪ Größe: 130 x 130 cm 

7.000,00 €*

Serie: Materia
▪ Künstler: Arián Irsula ▪ Stil: Acryl auf Leinwand ▪ Größe: 130 x 130 cm 

7.000,00 €*

Serie: Politische Welten
▪ Künstler: Arián Irsula ▪ Stil: Acryl auf Leinwand▪ Größe: 130 x 130 cm

7.000,00 €*